Die Saat des Satans (November 2019)


Termine: Die Saat des Satans - November 2019

Sonntag 10. November 2019 15:00 Uhr
Freitag 15. November 2019 20:00 Uhr
Sonntag 17. November 2019 15:00 Uhr
Samstag 23. November 2019 20:00 Uhr
            

Die Saat des Satans

Plakat - Die Saat des Satans Plakat - Die Saat des Satans

Die Werks­kapelle Fern­dorf präsentierte 2019 das Musical „Die Saat des Satans“. Die Auf­führ­ungen im April 2019 stell­ten die öster­reichische Ur­auf­führung des bel­gischen Musicals mit dem Original­titel „Zaad van Satan“ vom Kompon­isten Bert Apper­mont dar. Auf­grund des großen Er­folgs und der großen Nach­frage nach weiteren Auf­führ­ung­en hat sich die Werks­kapelle Fern­dorf ent­schieden, zu­sätz­lich 4 Ter­mine im Nov­em­ber 2019 auf­zu­führen.

Besetzung

Orchester: Werks­kapelle Fern­dorf
Chor: Ensemble Canzonata (Ein­­stud­ier­­ung: Peggy Forma und Christine Rieg­ler)
Darsteller: Musical­factory Kärn­ten, Dorf­gemein­schaft Sonn­wiesen, Nach­wuchs der Werks­kapelle Fern­dorf
Regie und Choreo­graphie: Musical­factory Kärn­ten
Text: Die Texte stammen von Jef Melle­mans

Inhalt: Mittel­alter, 16. Jahr­hundert

In einer kleinen bel­gischen Ort­schaft wird eine Frau namens Kathelijne aus Eifer­sucht über ihre Be­ziehung zu Thomas, von Anna der Hexerei be­schuldigt. Und wie es in dieser Zeit üblich war, wird diese schnell von der Dorf­be­völkerung fest­genommen. Nach längerem Hin und Her und dem Vor­bringen ver­meint­licher Be­weise, wird Kathelijne schließ­lich durch den Pfarrer und dem Inquisitor der Hexerei angeklagt und zum Tode am Scheiter­haufen ver­ur­teilt. In einer Nacht und Nebel Aktion kann Elisabeth, Kathelijnes Mutter, während die be­trunkenen Sol­daten schlafen, den Pastor über­zeugen, ihr zu helfen und Kathelijne zu be­freien, um danach selbst den Platz am Scheiter­haufen ein­zu­nehmen. So können die junge Frau und Thomas ge­mein­sam flüchten und Elisabeth wird am Scheiter­haufen ver­brannt.

DVD

Sie möchten das Musical zuhause nochmal ansehen? Bestellen Sie doch eine DVD. Sobald die DVD verfügbar ist, senden wir sie Ihnen zu. Die Kosten betragen 25 € je DVD (zzgl. Versandkosten).
zur DVD-Bestellung...

Der Komponist

Komponist Bert Appermont Komponist Bert Appermont

Bert Appermont, Composer: The musical was commissioned by an organisation named Pegasus. They wanted to organise an open air musical with symphonic wind band, therefore, they contacted me together with Jef Melle­mans to create a new musical. Since the setting of the musical was a castle, they chose the theme of a witch persecution. I remember that the time to complete the musical was limited, so I wrote it in 4 months, which is really quick. It was a very intense period, writing so many emotional songs. I still recall the dramatic energy of this musical and how I was moved by my own music during the process of creation. The lyrics inspired me a lot, since they were open and left room for me to come up with powerful music. I am happy to witness that even now so many people are moved in the same way I was when the music came to me.

Mitwirkende / Akteure

Dirk Smits
Dirk Smits
Ciske | Regie & Choreographie

Aus­bild­ung an der Hoch­schule in Arn­hem (NL), Di­plom klas­sisches Ballett, Jazz und moder­ner Tanz. Gesangs­unter­richt unter An­derem bei Franco Carrecia. Schau­spiel­aus­bildung bei Shireen Strooker. Seit 2011 künst­ler­ischer Lei­ter der Musical­factory Kärnten. Dirk spiel­te unter Anderem Haupt­rol­len in der „Rocky Horror Show“ oder „Cats“. Choreo­graphien für „Der Ratten­fänger“ in Prag, die Oper „Dream­land“. Seit 2014 pro­duziert er ei­gene Musicals wie zum Bei­spiel „Sou­veniers, Sou­veniers“ oder „Cabaret“.

Peggy Forma
Peggy Forma
Anna van Royen | Einstudierung Chor

Studium Ge­sang und Gitarre in Klagen­furt, mehr­ere Engage­ments am Stadt­theater Klagen­furt
Highlights: Ver­liebt, ver­lobt, ver­krampft noch­mal, Simon Kra­mer, Cabaret, La Cage aux Folles, Kiss me Kate, Momo

Andreas Nessmann
Andreas Nessmann
Theodoor van Berckel (Pfarrer)

Aus­bildung Musical­schule Kla­gen­furt, Ge­sangs­unter­richt, Schau­spiel­unter­richt, Ex­tra­chor­mit­glied am Stadt­theater Kla­gen­furt
Haupt­rollen: Sou­venirs, Sou­venirs; Ca­baret; uvm.

Florian Sendlhofer
Florian Sendlhofer
Pierke

Spielte bereits beim Villacher Fasch­ing, auf der Burg­ruine Finken­stein und im Stadt­theater Kla­gen­furt.
High­lights: Musical Maxi­milian, Simon Kramer, die Passion Christi, Haupt­rolle in „Der Phy­siker“ von F. Dürren­matt.

Martin Leitner
Martin Leitner
Michael van den Borne (Meier)

Mehr­jähr­iger, pri­vater Gesangs­unter­richt bei Josef Ober­walder in Lei­sach/Lienz. Erstes Schau­spiel Engagement bei den Ebern­dorfer Sommer­spie­len 2010 & 2011. Spie­lte als „Puffke“ in der Oper­et­te „Der Bettel­student“ und war auch Sän­ger des Extra­chores am Stadt­theater Kla­gen­furt.

Im Musi­cal von „Der Mann von La Mancha“ spiel­te er 2018 den „Sancho Pansa“ auf Schloss Al­beck, sowie 2019 im „Fuchs Palast“ in Sankt Veit an der Glan. Der „klassi­sche Solo­ge­sang“ zählt u.a. zu seinen gro­ßen Lei­den­schaf­ten.

Sabine Neibersch
Sabine Neibersch
Elisabeth de Gutere

Studium Musik­wissen­schaf­ten in Graz, Unter­richt in Tanz, Ge­sang, Kla­vier. Div­erse För­der­ungs­prei­se.
High­lights: Jesus Christ Super­star, Die Schöne und das Biest, Robin Hood, etc.

Charlien Egger
Charlien Egger
Kathelijne Slijpers

Ge­sangs­aus­bild­ung in Klassik und Rock/Pop, studierte Musik­pä­da­go­gik in Salz­burg, Vocal­coach School of Pop in Spittal/Drau, zahl­reiche Kon­zerte, Galas, etc.
Neue­ster Schlager­hit: Nur Du

Tamás Száraz
Tamás Száraz
Thomas van den Borne

Begann in Boy­band „Picasso Branch“, Mu­sical­dar­stel­ler auf Kreuz­fahr­ten in Eu­ropa und Ko­rea. Haupt­rol­len in Romeo und Julia, Eli­sa­beth, Evi­ta, Miss Sai­gon, Jesus Christ Super­star

Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Sonnwiesen
Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Sonnwiesen
Leitung: Ursula Zambelli

Schon seit mehr als vier Jahr­zehn­ten stra­paz­ieren die Lai­en­schau­spie­ler der Theater­grup­pe der Dorf­ge­mein­schaft Sonn­wie­sen die Lach­mus­keln des Pub­li­kums. Mit Schwän­ken, Komö­dien, Lust­spie­len und zu­letzt auch der Mit­wir­kung beim sehr ern­sten pro­testant­ischen Theater­stücks „Die Hunds­kir­che“, unter­hal­ten die ambition­ier­ten Akteure im­mer wie­der die zahl­reic­hen Be­suc­her – nicht nur aus der Ge­mein­de, son­dern mit­tler­wei­le auch dem ge­samten Drau­tal.

Michael Paumgarten
Chorensemble (April 2019)

Das Chor­en­sem­ble rund um Mich­ael Paum­garten setzt sich vor­wie­gend aus klas­si­schen Profi­sänger­innen und -sän­gern aus Kärn­ten und Slo­wen­ien zu­sam­men, die ihre Stimm­bän­der auch gerne mal mit nicht klas­si­schen Klän­gen zum Schwin­gen brin­gen. Das Kern­reper­toire des Ensem­bles be­steht aus Renais­sance­musik, roman­tischer Musik und zeit­genös­sischen Wer­ken.


Sponsor Villacher Bier
Sponsor Kärntner Milch
Sponsor asut computer
Sponsor PetzDruck
Sponsor Print Brothers
Werkskapelle Ferndorf
Musicalfactory-Kärnten