Die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf präsentiert:
Die
Geschichte erzählt von Louis-Joseph-Narcisse Marchand, der "Premier Valet de chambre" von Napoleon.
Alles beginnt am 14. November 1823, dem Tag vor der Hochzeit von Marchand mit Michelle-Mathilde de
Brayer, Tochter von General Brayer, Kommandant der kaiserlichen Garde, der als Erster in dem Testament
Napoleons erwähnt wird.
Während der Trauung Marchands traf die Mutter von Napoleon, Maria Laetitia Ramolino, ein. Sie ist fast
blind. Die Unterredung wird eine lange Rückblende von etwa zehn Jahren über die Abenteuer von Elba, die
Hundert Tage Waterloo und vor allem über Sankt-Helena auslösen.
Es gibt vielerlei Fragen:
Die Geschichte endet im Jahr 1840, mit der Rückkehr von den Überresten von Napoleon - l'expedition du Retour des Cendres - nach Frankreich.
Regie und Choreographie: Dirk Smits
Darsteller: Sabine Neibersch, Charlien Egger, Caroline de Rooij, Dirk Smits, Andreas Nessmann, Werner Wulz
Projektchor der Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt unter der Leitung von Caroline de Rooij und Karin Zemljic
Theatergruppe Ferndorf unter der Leitung von Ursula Zambelli
Orchester: Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf unter Dirigent Gernot Steinthaler
Sonntag 27. März 2022 15:00 Uhr (Tickets)
Mittwoch 30. März 2022 20:00 Uhr (Tickets)
Freitag 01. April 2022 20:00 Uhr (Tickets)
Sonntag 03. April 2022 15:00 Uhr (Tickets)
Mittwoch 06. April 2022 20:00 Uhr (Tickets)
Freitag 08. April 2022 20:00 Uhr (Tickets)
Sonntag 10. April 2022 15:00 Uhr (Tickets)
Ausbildung an der Hochschule in Arnhem (NL), Diplom klassisches Ballett, Jazz und moderner Tanz. Gesangsunterricht unter Anderem bei Franco Carrecia. Schauspielausbildung bei Shireen Strooker. Seit 2011 künstlerischer Leiter der Musicalfactory Kärnten. Dirk spielte unter Anderem Hauptrollen in der „Rocky Horror Show“ oder „Cats“. Choreographien für „Der Rattenfänger“ in Prag, die Oper „Dreamland“. Seit 2014 produziert er eigene Musicals wie zum Beispiel „Souveniers, Souveniers“ oder „Cabaret“.
Studium Musikwissenschaften
in Graz, Unterricht in Tanz,
Gesang, Klavier. Diverse
Förderungspreise.
Highlights: Jesus Christ
Superstar, Die Schöne und
das Biest, Robin Hood, etc.
Caroline de Rooij studierte am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Unterricht hatte sie u. A. bei Mark Murphy, Jeanne Lee und Rachel Gould. Sie arbeitete mit Rita Reys, Joe Zawinul, Alegre Correa und tourte drei Jahre lang als Sängerin des Glenn Miller Orchestra durch Europa und Russland. Neben zahlreichen Gastauftritten mit renommierten Jazzorchestern, ist die mehrfache Jazzpreisträgerin immer wieder mit ihrer eigenen Band zu hören. Neben zwei eigenen CD’s war Caroline Gastsolistin bei CD Aufnahmen von Velvet Elevator, Filmmusik Orchester, Glenn Miller Orchestra und vielen weiteren.
Ausbildung Musicalschule
Klagenfurt, Gesangsunterricht,
Schauspielunterricht,
Extrachormitglied am Stadttheater
Klagenfurt
Hauptrollen: Souvenirs, Souvenirs;
Cabaret; uvm.
Lehramtsstudium, Gesangsausbildung, Schauspielunterricht. Spezialisiert auf Charakterrollen: Captain Hook, Drakula. Hauptrollen in Don Carlos, Die kleine Zauberflöte etc., Publikumspreis in Klingenberg (D) als bester Hauptdarsteller.
Gesangsausbildung in Klassik und Rock/Pop, studierte Musikpädagogik in Salzburg, Vocalcoach School of Pop in Spittal/Drau, zahlreiche Konzerte, Galas, etc.
Schon seit mehr als vier Jahrzehnten strapazieren die Laienschauspieler der Theatergruppe Ferndorf die Lachmuskeln des Publikums. Mit Schwänken, Komödien, Lustspielen und zuletzt auch der Mitwirkung beim sehr ernsten protestantischen Theaterstücks „Die Hundskirche“, unterhalten die ambitionierten Akteure immer wieder die zahlreichen Besucher – nicht nur aus der Gemeinde, sondern mittlerweile auch dem gesamten Drautal.