Frühlingskonzerte 2025
Die Frühlingskonzerte 2025 sind Geschichte

Die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf feierte vom 11. bis 16. April 2025 ihre mit Spannung erwarteten Frühlingskonzerte, die in diesem Jahr ein besonderes Highlight darstellten. Mit über 1200 begeisterten Besuchern an allen drei Abenden war die Atmosphäre sowohl festlich als auch familiär.
Ein besonderes Augenmerk lag auf den musikalischen Stargästen: Matakustix, Viktor Pelepchuk und Sonja Kleindienst sorgten für unvergessliche Momente und bereicherten das Programm mit ihren eindrucksvollen Darbietungen. Die Besucher waren von der Vielfalt und der hohen musikalischen Qualität begeistert.
Zusätzlich traten die Solisten Manuel Gasser an der Tuba und Günter Grabner an der Posaune auf, die mit ihren virtuosen Einlagen das Publikum in ihren Bann zogen. Ein Highlight des Konzerts war die Uraufführung des Eröffnungsmarsches „Auf gute Freundschaft“, der von Manuel Gasser komponiert wurde. Diese gelungene Premiere setzte einen festlichen Akzent und wurde mit großem Applaus honoriert.
Die Konzerte wurden von zahlreichen Ehrengästen besucht, darunter Landesrätin Beate Prettner, Landtagspräsident Reinhart Rohr, Bürgermeister Josef Haller, Vizebürgermeister Gernot Oberzaucher, Ehrenobmann des Kärntner Blasmusikverbandes Willi Hafner und Bezirksobfrau Marion Assek. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung für die Region und die Wertschätzung für die kulturelle Arbeit der Kapelle.
Die Frühlingskonzerte 2025 waren ein voller Erfolg und boten nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu feiern. Die Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf hat einmal mehr bewiesen, dass sie ein wichtiger kultureller Bestandteil der Region ist. Die Vorfreude auf die nächsten Konzerte ist bereits jetzt spürbar, und die Zuschauer können sich auf weitere unvergessliche musikalische Erlebnisse freuen! Vielen DANK auch an die großartigen Sponsoren, unterstützende Mitglieder und allen Gönnern, ohne die das Alles nicht möglich wäre.